Wir sprechen: deutsch, englisch, serbisch, kroatisch, bosnisch und montenegrinisch.
Wir verstehen: russisch, bulgarisch und mazedonisch.
Unsere, vom Gericht am häufigsten angeordneten, Aufgabenkreise:
GESUNDHEITS(VOR)SORGE
Der Aufgabenkreis Gesundheitssorge umfasst alle Entscheidungen und Einwilligungen zu ärztlichen Maßnahmen und zwar sowohl stationär als auch ambulant.
AUFENTHALTSBESTIMMUNG
Im Rahmen der Aufenthaltsbestimmung ist das Betreuungsbüro Pekas berechtigt die Entscheidung bezüglich einer Veränderung des Aufenthalts des Betreuten zu treffen.
VERMÖGENSSORGE
Bei der Vermögenssorge geht es um sämtliche finanzielle Angelegenheiten des Betreuten. Unsere Hauptaufgabe ist das vorhandene Vermögen zu sichern und der Person vor finanziellen Verlusten zu schützen.
VERTRETUNG VOR BEHÖRDEN
Die Behördenvertretung schützt die Rechte der Betreuten gegenüber möglichen bürokratischen Hürden die in Krisenfällen eine optimale Versorgung versichern soll.
WOHNUNGSANGELEGENHEITEN
Die Wohnung einer Person ist als Mittelpunkt des Lebens, vertraute Umgebung und Aufenthaltsort besonders wichtig und dementsprechend auch gesetzlich geschützt.
POSTANGELEGENHEITEN
Postangelegenheiten sind ein geschütztes Rechtsgut im Grundgesetz. Demgemäß werden sie als gesonderter Aufgabenkreis benannt obwohl sie mit fast allen anderen Arbeitskreisen überschneiden.
Wenn eine Person Betreuung braucht...
Jede/r Bürger/in kann grundsätzlich eine Betreuung beim Amtsgericht beantragen. Allerdings wird eine Betreuung üblicherweise durch das Gesundheitssystem, andere Behörden oder Angehörige angeregt.
-
NEBOJŠA PEKAS
Seit 2006 leitet Herr Pekas sein Betreuungsbüro in Berlin mit Schwerpunkten: Migration, psychische Erkrankungen, HIV und Menschen mit Intelligenzschwächen. Herr Pekas gehört zum Netzwerk der qualifizierten Berufsbetreuer/innen und ist im BdB-Qualitätsregister aufgelistet.
Davor hat er mehrjährige Weiterbildungen in Bereichen Psychodiganostik und Leitung und Beratung der Institutionen absolviert. Als pädagogischer Mitarbeiter arbeitete Herr Pekas in der psychiatrischen Universitätsklinik in Kiel, wo er verschiedene, durch EU Mittel finanzierte, psychotraumatologische Projekte organisatorisch geleitet hat. Dort war er auch ein aktives Mitglied des allgemeinen sozialpädagogischen Teams. Bei der AWO - Landesverband Schleswig-Holstein in Kiel war er als Pädagoge in Flüchtlingsfragen tätig.
Herr Pekas lebt seit 1991 in der Bundesrepublik Deutschland. Sein Studium der Geographie und Erziehungswissenschaft wurde auf akademischem Niveau anerkannt. Er wurde 1960 in Belgrad, im ehemaligen Jugoslawien geboren.
-
WIR SIND FÜR SIE DA!
Betreuungsbüro Pekas übernimmt die gesetzliche Betreuung für Menschen die, aus unterschiedlichen Gründen ihre rechtliche, soziale oder persönliche Angelegenheiten nicht oder nur teilweise selbst regeln können.